Der Wald von Soignes - mehr als nur ein Ort zum Spazierengehen
Der Wald von Soignes ist bei den Brüsseler Bürgern als Ort für Spaziergänge bekannt, aber er ist auch ein produktiver Wald. Bis zu 10.000 Kubikmeter... Mehr lesen
Welche Praktiken zur Wiederherstellung des Gleichgewichts zwischen Wald und Wild?
Entdecken Sie die Fallstudien, die von AgroParisTech in Frankreich, Wallonien, dem Saarland und Rheinland-Pfalz zum Thema Jagd und Gleichgewicht zwischen Fauna und Flora durchgeführt wurden. In einem Mehr lesen
Auswirkungen des Klimawandels auf Wirtschaftswälder
L'homme et la forêt Impact des dérèglements climatiques sur les forêts de production :L'exemple de l'arboretum du Mousty en Calestienne (Der Mensch und der Wald) von Pierre... Mehr lesen
Dokumentarische Webserie über die Forst- und Holzbranche
ENTDECKEN SIE DIE DOKUMENTARISCHE WEB-SERIE ÜBER DIE FORST-HOLZ-BRANCHE Diese Web-Serie, die von unserer Produktionsfirma produziert wurde und bei der Jun Cordon Regie führte, ist online... Mehr lesen
Tag Einstieg in die Waldbewirtschaftung
Wie fange ich an, wenn ich ein Waldstück erbe? Welche Arbeiten muss ich durchführen, wenn ich ein Stück Wald kaufe? Mehr lesen
FINN, die Natur ist ein Schauspiel
Die 28. Ausgabe des Festival International Nature Namur findet vom 14. bis 23. Oktober statt und bietet ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten: Expo... Mehr lesen
Die Zukunft der Pappel angesichts des Klimawandels
Das CPH nahm in Partnerschaft mit verschiedenen wallonischen, flämischen und französischen Strukturen, darunter die SRFB, an einem interessanten Austausch über die Zukunft... Mehr lesen
AG-Konferenz - Erhaltung der Waldböden und ihrer Funktionen
Der Vortrag von Erwin Ulrichs über "Erhaltung der Waldböden und ihrer Funktion" Während unserer jährlichen Generalversammlung, die... Mehr lesen
Reise nach Finnland vom 04. bis 11. September 2022
Inhalte der praktischen Ausbildung Finnland ist eines der waldreichsten Länder Europas. 75% seines Territoriums sind mit... Mehr lesen
Typographer Alert | Scolyte
Im Rahmen seiner Gesundheitsüberwachung unterhält das wallonische Observatorium für Waldgesundheit ein Gerät, mit dem der Auswurf von Ips... Mehr lesen