Reise nach Finnland vom 04. bis 11. September 2022
Inhalte der praktischen Ausbildung Finnland ist eines der waldreichsten Länder Europas. 75% seines Territoriums sind mit... Mehr lesen
Typographer Alert | Scolyte
Im Rahmen seiner Gesundheitsüberwachung unterhält das wallonische Observatorium für Waldgesundheit ein Gerät, mit dem der Auswurf von Ips... Mehr lesen
Ein paar Worte über einen geführten Spaziergang im Wald
Anlässlich des Internationalen Tags der Wälder, an dem mehrere Spaziergänge organisiert wurden (siehe JIF-Planung). Brigitte Vanopdenbosch,... Mehr lesen
Mosaikwald erregt Aufsehen
Den Wald von morgen entwerfen An diesem Internationalen Tag der Wälder hatten wir die Freude, den... Mehr lesen
Die Assises de la forêt (Waldkonferenz)
Die Ministerin für Forstwirtschaft, Céline Tellier, hat am Freitag, den 25. Februar 2022, offiziell die "Assises de la forêt" (Waldkonferenz) eröffnet. Diese außergewöhnliche Veranstaltung,... Mehr lesen
Internationaler Tag des Waldes - Planung
Wälder, nachhaltige Produktion und nachhaltiger Konsum Der Internationale Tag der Wälder, der am 21. März gefeiert wird, ist eine Gelegenheit, das Bewusstsein... Mehr lesen
Videokonferenz: Christian Messier
Wie baut man einen Wald auf, der sich an das Unvorhersehbare anpassen kann? Nach einem ersten Vortrag anlässlich der 125-Jahr-Feier der Société Royale Forestière de... Mehr lesen
Einige Neuigkeiten zum Forschungsprojekt Trees for Future
Eine Pflanzkampagne ist in vollem Gange! Die Pflanzkampagne 2021/2022 nähert sich ihrem Ende, die letzten Bäume werden... Mehr lesen
Ich bilde mich für meinen Wald weiter - 2 neue Online-Schulungen
J’approfondis mes connaissances Vous trouverez différents parcours pédagogiques réalisés par nos soins et usant de toutes les ressources disponibles dans le secteur... Mehr lesen
Der KFVN-Freiwilligen in Zahlen
Bilan en date du 1er décembre 2021 448 journées de travail volontaire106 jours services à nos membres grâce aux volontaires714 personnes sensibilisées par les Guides... Mehr lesen