Reise nach Finnland vom 04. bis 11. September 2022
Inhalt der praktischen Ausbildung
Finnland ist eines der waldreichsten Länder Europas, 75% seines Territoriums sind mit Wald bedeckt. Die Forst- und Holzwirtschaft macht ein Fünftel der Exporte des Landes aus und beschäftigt 74.000 Menschen.
Die finnischen Säge- und Papierfabriken verfügen über hochmoderne Anlagen und haben stark in die Holzchemie investiert.
Auf dieser Reise lernen Sie die finnischen Wälder kennen. Wie werden sie bewirtschaftet? Was planen die finnischen Forstwirte, um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen?
Wir werden auch zwei der modernsten Fabriken des Landes besuchen, die Bioraffinerie in Äänekoski und die Fabrik des Sägewerks- und Paneelherstellers Stora Enso in Varkaus.
Um die wunderschöne nordische Landschaft zu genießen, werden wir die Gelegenheit haben, eine Bootsfahrt auf dem Saimaa-See zu genießen und durch den Naturpark des Päijänne-Sees zu wandern. Außerdem werden wir die größte Holzkirche der Welt in Kerimäki besuchen.
Die Kommunikationssprache mit den Vertretern vor Ort ist Englisch.
Trotz der angespannten internationalen Lage haben wir beschlossen, die Reise fortzusetzen. Gemeinsam mit unseren finnischen Kollegen haben wir alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen, um die Risiken auf ein Minimum zu beschränken. Sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass die Spannungen in der Region eskalieren und das belgische Außenministerium von Reisen nach Finnland abrät, wird die Reise storniert und Sie erhalten den vollen Reisepreis zurückerstattet.
Die Mitglieder des Groupement des Sylviculteurs du Luxembourg - Lëtzebuerger Privatbësch sind ebenfalls eingeladen.
Programm
Montag 05. September
Am Morgen in Helsinki
- Präsentation des finnischen Forstkontexts mit MTK (private Organisation der privaten Forstlobby) und mit dem finnischen staatlichen Forstdienst.
Am Nachmittag Fahrt zum Nationalpark Paijanne-See
- Besuch eines Privatwaldes, Erklärungen zur klassischen Forstwirtschaft in Finnland.
Abendessen und Übernachtung in Vääksy.
Dienstag, 06. September
- Besuch des Naturparks am Päijänne-See.
- Besuch eines Waldes mit Schwerpunkt auf natürlicher Regeneration und Mischungsmanagement in Padassjoki, anschließend Transfer nach Jyvaskyla.
jyvaskyla.fi
Mittwoch, 07. September
- Besichtigung der modernsten Bioraffinerie Finnlands, der Metsä-Fabrik in Äänekoski (Holzchemie).
metsaboard.com - Besuch eines Privatwaldes, der von der größten Eigentümergruppe des Landes Mhy Keski-Suomi verwaltet wird.
Abendessen und Übernachtung in Jyväskylä.
Donnerstag 08. September
- Besuch einer Baustelle, auf der Holzgebäude errichtet werden.
- Besuch einer Baumschule in der Nähe des Saimaa-Sees (Produktion 20 Millionen Setzlinge/Jahr).
- Besichtigung des Sägewerks und der Papierfabrik des Konzerns Stora Enso in Varkaus.
- Besuch einer Holzerntebaustelle im Wald, Diskussionen über die Art des Holzeinschlags und die Organisation der Baustellen.
Abendessen und Übernachtung in Savonlinna.
Freitag, 09. September
- Besuchen Sie die Gegend um den Berg Punkaharju, einen mit Kiefern bewachsenen Esker (länglicher Hügel eiszeitlichen Ursprungs, eine Art Moränenkamm).
- Besuch des Waldmuseums (Lusto museum).
lusto.fi - Besuch des Instituts für natürliche Ressourcen, das die Bioökonomie und die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen fördert.
luke.fi - gegen 15:30 Uhr, Bootsfahrt auf dem Saimaa-See, die uns gegen 18:00 Uhr nach Savolinna zurückbringt.
visitsavonlinna.fi
Abendessen und Übernachtung in Savonlinna.
Samstag, 10. September
- Besuchen Sie Kerimaki und seine berühmte Holzkirche, die größte der Welt.
- Besuchen Sie mit dem Besitzer ein Privatanwesen.
- Am Nachmittag Fahrt nach Karelien, Halt in Puumala.
Abendessen und Übernachtung in Imatra.
Sonntag, 11. September
- Fahrt zum Flughafen HelsinKi.
- Halt in Porvoo und Besuch der Altstadt, Mittagessen
Gegen 14:00 Uhr Ankunft am Flughafen Helsinki; 16:40 Uhr Abflug des Fluges AY1545 nach Brüssel.
Praktische Informationen und Preise
Hin- und Rückreise Belgien-Finnland
Bitte beachten Sie, dass die Fahrt von Belgien nach Finnland nicht unterstützt wird. Jeder Teilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, seine Reise zu organisieren.
Der Treffpunkt für den Beginn der Reise ist am Sonntag, den 04. September um 19.00 Uhr im Sokos hotel presidentti in Eteläinen Rautatiekatu 4, 00100 Helsinki.
Des vols directs depuis Bruxelles sont possibles avec Finair :
- Départ : dimanche 04 septembre à 11:40, arrivée à Helsinki à 15:15
Pour le retour, le car nous déposera à l’aéroport d’Helsinki le dimanche 11 septembre à 14h00. Un vol via finair repart de helsinki à 16h40
- Retour : dimanche 11 septembre à 16:40, arrivée à Bruxelles à 18:15
Datum
Le rendez-vous est fixé le dimanche 04 septembre à 19h00 à l’hôtel Sokos Hotel Presidentti situé Eteläinen Rautatiekatu 4, 00100 Helsinki.
Retour le dimanche 11 septembre à 14h00 à l’aéroport d’Helsinki
Tarifs
Virement à effectuer sur le compte de la SRFB : BE71 3100 4375 5069 avec la communication libre : Nom +prénom + voyage d’études 2022
Après réception de votre bulletin d’inscription et du versement, vous recevrez un courrier de confirmation avec l’itinéraire de la première journée une semaine avant la date de départ
Prix du voyage :
- chambre single : 2190 €/pers.
- chambre double : 1750 €/pers.
Pour confirmer votre inscription, merci de virer le montant de votre inscription sur le compte de la SRFB – IBAN : BE71 3100 4375 5069 – avec en communication libre ‘’– Nom – Prénom – Voyage étude 2022’’
Ces prix comprennent : les trajets sur place en car ainsi que les nuits d’hôtel et les repas.
Conditions d’annulation :
En cas d’annulation de votre participation par écrit et uniquement en cas de force majeure, le remboursement prévu par la SRFB sera le suivant : 15 jours avant la date de début de voyage, le remboursement sera de 90% du prix du voyage. Passé ce délai, le remboursement forfaitaire est de 100€/personne. Si vous proposez une personne pour vous remplacer, cela doit être validé par la SRFB.
Dans tous les cas, le remboursement de la SRFB se fera après intervention de votre assurance et il ne pourra conduire à un remboursement total (assurance et SRFB) supérieur au montant payé.
Assurance annulation : La SRFB n’a pas souscrit d’assurance annulation, ou autres. Si vous n’en avez pas, nous vous invitons à consulter votre courtier en assurances.
Covid-19 : il est de la responsabilité de chaque participant de se conformer aux règles en vigueur en Finlande à la date du voyage. Emporter avec vous votre Certificat numérique européen Covid.
En cas d’annulation du voyage par la SRFB avant le départ pour cas de force majeur (Covid, inondation…), le remboursement est de 100% déduit de 10€ par personnes pour les frais administratifs.
Bulletin d’inscription : compléter un bulletin par personne participante. Merci de favoriser les inscriptions via le site internet. Un courrier de confirmation vous parviendra ultérieurement avec plus de précisions sur l’organisation ainsi que la liste des participants en vue d’organiser le covoiturage.
Anmeldung
Les inscriptions sont clôturées