Tag Einstieg in die Waldbewirtschaftung
Wie fange ich an, wenn ich ein Waldstück erbe? Welche Arbeiten muss ich durchführen, wenn ich ein Stück Wald kaufe? Mehr lesen
Explorarium... eine sanfte Mischung aus Kultur und Natur
Treffen Sie die Königliche Forstgesellschaft Belgiens am 9. Oktober im Explorarium in Mariemont! Diese Veranstaltung ist ein Slow Festival,... Mehr lesen
FINN, die Natur ist ein Schauspiel
Die 28. Ausgabe des Festival International Nature Namur findet vom 14. bis 23. Oktober statt und bietet ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten: Expo... Mehr lesen
Die Zukunft der Pappel angesichts des Klimawandels
Das CPH nahm in Partnerschaft mit verschiedenen wallonischen, flämischen und französischen Strukturen, darunter die SRFB, an einem interessanten Austausch über die Zukunft... Mehr lesen
Hacke und Pflanze
EIN NEUES WERKZEUG FÜR DAS WALDBEWUSSTSEIN Im Rahmen der Aktion 8 des Interreg-Projekts Regiowood II hat die Königliche Gesellschaft... Mehr lesen
Auf Tuchfühlung mit dem Unternehmen SAPIN
"SAPIN SA ist seit Januar 2004 PEFC-zertifiziert" Seit 1986 ist die Firma SAPIN im Einkauf, Verkauf und Transport von Holz tätig,... Mehr lesen
Trees for Future: Ergebnisse der Herbstmonitoring-Kampagne 2020 und 2021
ERGEBNISSE DER NACHFOLGEKAMPAGNE IM HERBST2020 UND 2021 Seit mehreren Jahren sind unsere Waldarten durch den Klimawandel sensibilisiert und... Mehr lesen
AG-Konferenz - Erhaltung der Waldböden und ihrer Funktionen
Der Vortrag von Erwin Ulrichs über "Erhaltung der Waldböden und ihrer Funktion" Während unserer jährlichen Generalversammlung, die... Mehr lesen
Reise nach Finnland vom 04. bis 11. September 2022
Inhalte der praktischen Ausbildung Finnland ist eines der waldreichsten Länder Europas. 75% seines Territoriums sind mit... Mehr lesen
Typographer Alert | Scolyte
Im Rahmen seiner Gesundheitsüberwachung unterhält das wallonische Observatorium für Waldgesundheit ein Gerät, mit dem der Auswurf von Ips... Mehr lesen