Waldbewirtschaftung angesichts der Unwägbarkeiten der globalen Erwärmung
Eventail-Konferenz Am 28. September veranstaltete das Magazin l'Éventail einen Abend zum Thema "Anpassung der Wälder an den Klimawandel".... Mehr lesen
Internationales Naturfestival Namur
Die 29. Ausgabe des FINN findet vom 13. bis 22. Oktober statt. Filme, Wettbewerbe, Ausstellungen und Naturaktivitäten werden diese Woche in... Mehr lesen
Das Wochenende des Holzes und des Waldes
Filière Bois Wallonie bereitet aktiv die nächste Ausgabe des Holz- und Waldwochenendes vor, das am 13., 14.... Mehr lesen
Analyse der Ergebnisse der ersten drei Monitoringkampagnen
Haben Sie schon einmal vom Anthropozän gehört? Dabei handelt es sich um einen Begriff, der derzeit diskutiert wird, um ein neues geologisches Zeitalter zu definieren. Das heißt, das Zeitalter, in dem der Mensch... Mehr lesen
Trees for Future in Hamoir
Das historische Arboretum von Seraing Am Dienstag, den 27. Juni, luden wir gemeinsam mit dem DNF unsere flämischen Forstkollegen ein, ein Arboretum... Mehr lesen
Tag über Zertifizierung im Wald und in Unternehmen
Ziele des PEFC-Tages Am 20. Juni 2023 wird vor dem Hintergrund des Klimawandels und von Gesundheitskrisen die nachhaltige Bewirtschaftung... Mehr lesen
Anpassung der Wälder an den Klimawandel: FuturForEst
FuturForEst ist Anfang 2023 zu Ende gegangen. Dieses Projekt, das 2019 kurz nach Trees for Future begonnen wurde, brachte die Akteure von... Mehr lesen
Die Geschäftstreffen "Mein Holz, mein Sägewerk".
Die Geschäftstreffen "Mein Holz, mein Sägewerk" fanden am Freitag, den 24. März auf der Messe Bois & Habitat statt. Richtet sich an Eigentümer... Mehr lesen
Resilienter Wald
282 Projets pour préparer la forêt de demain Les lauréats de l’appel à projets « Forêt résiliente II », lancé au printemps... Mehr lesen
Unterstützen Sie Forest Friends!
Hinter jedem Waldstück steht ein Forstverwalter, der sich für die nachhaltige Bewirtschaftung des Waldes einsetzt. Um anerkannt zu werden, muss er jedoch... Mehr lesen