Einführung in die Benutzung der Kettensäge

29
Apr.

Einführung in die Benutzung der Kettensäge

Einführung in die Benutzung der Kettensäge

Vollständig

Der Tag wird in französisch

Einführung in die Benutzung der Kettensäge

Die 16/10, 17/10 - Philippeville

Ziele

Diese Schulung zur Einführung in die Kettensägentechnik richtet sich an Waldbesitzer, Verwalter, Arbeiter, Techniker und Studenten.

Während dieser werden Sie unter Anleitung von Fachleuten und Spezialisten in den Gebrauch und die Wartung der Kettensäge eingeführt.

Die Ausbildung ist anpassungsfähig. So werden Sie je nach Ihrem Anfangsniveau grundlegende oder mehr oder weniger fortgeschrittene Fälltechniken erlernen 

Sprecher

  • Quentin CaretteAusbilder bei der Firma Stihl
  • Simon Linard und Pascal DejardinForstunternehmer
  • Laurent Manche, Forstwirt
  • Antoine DaubryKletterer und Hochentaster
  • Nicolas DassonvilleKönigliche Forstgesellschaft von Belgien

Programm

08h30Begrüßung der Teilnehmer
09:00Präsentation im Saal: mechanische Beschreibung von Kettensägen, Sicherheitsregeln, Techniken zum Fällen und Bearbeiten von Bäumen, Verwendung von Bio-Kettenöl, Techniken zur Pflege und zum Schärfen der Kette... 
12:00Picknick (von Ihnen mitzunehmen)
13:00Praktische Übungen zum Fällen und Aufarbeiten vor Ort (jeder Teilnehmer wird mindestens an 2 Bäumen arbeiten) 
17:00Ende des Tages

Praktische Informationen und Tarife

TREFFPUNKT
Er wird Ihnen in der Bestätigungsmail mitgeteilt.

Organisationskosten

  • KFVN-Mitglied (und Familie) : 40€ /Person
  • Nicht-Mitglied KFVN: 80€ /Person

Anmeldung

Vollständig

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, sende deine Daten an cedric.staes@srfb-kbbm.be

Registriere Dich über Webmail: Google Mail / AOL / Yahoo / Ausblick

 

Datum und Uhrzeit

Die 16/10, 17/10
deà 08:45 zuà 17:00
 

Enddatum der Anmeldung

09-10-2025
 

Standort

 

Veranstaltungsarten

 

Veranstaltungskategorie

Teilen

Diese Seite wurde mithilfe künstlicher Intelligenz übersetzt. Wenn Sie einen Fehler oder nicht übersetzte Sätze sehen, geben Sie die Fehler bitte per mail.

Lust auf Lesen?