Generalversammlung 2025
Der Tag wird in französisch / niederländisch
Generalversammlung 2025
Die 23 April 2025 - Houwaart
Programm (pdf-Version)
13:00 | Picknick am Ausgangsort des Ausflugs möglich |
14h00 | Ausflug in den Wald |
16:00 | Generalversammlung |
18h00 | Konferenz |
19h30 | Aperitif und Abendessen |
Unsere belgischen Wälder: zwei Regionen, zwei Verwaltungen!
14h00
Der Troostembergbos, ein emblematischer Ort, der mit der Familie von Troostembergh verbunden ist, ist ein echtes Beispiel für die Verwaltung von Waldgebieten in Flandern.
Dieser Besuch wird uns ein besseres Verständnis der Bewirtschaftung privater und öffentlicher Wälder in Flandern vermitteln und die flämischen und wallonischen Ansätze zur Waldbewirtschaftung und -politik vergleichen: Regelungen, Unterstützung von Waldbesitzern, Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel...
Eine einmalige Gelegenheit, sich über die Herausforderungen und regionalen Besonderheiten unserer belgischen Wälder auszutauschen!
Ordentliche Generalversammlung
16:00
- Genehmigung des Protokolls der GV vom 24. April 2024
- Managementbericht 2024 und Aktivitätenprogramm 2025
- Genehmigung des Jahresabschlusses 2024
- Genehmigung des Haushalts 2025
- Statutarische Wahlen
- Entlastung der Direktoren und Entlastung der Rechnungsprüfer
Konferenz: Laubholz 2.0: Innovationen für eine bessere Verwertung
18h00
Leitung und Moderation durch Hugues FRERE, Direktor von Hout Info Bois
Da der Anteil an Laubhölzern in unserem Land zunimmt, stellen sich viele Fragen, insbesondere wie die Industrie Holzarten wie Esche, Eiche oder Pappel anders verwerten kann. Welche Innovationen verwandeln diese Hölzer in Werkstoffe der Zukunft?
Diese Konferenz lädt Sie dazu ein, konkrete Lösungen und vielversprechende technische Fortschritte zu entdecken, die neue Absatzmärkte für Laubholz eröffnen.
Densefloor : entdecken Sie die thermo-hydromechanische Verdichtung von schnell wachsenden Hölzern, eine Technik, die die mechanischen Eigenschaften von Holz durch Erhöhung seiner Dichte und Härte deutlich verbessert und damit den Weg für innovative und leistungsstarke Anwendungen ebnet.
Barwal : tauchen Sie ein in die Welt der wallonischen Böttcherei 100 % mit diesem Unternehmen, das die Eichen unserer Wälder aufwertet, um hochwertige Fässer für belgische und luxemburgische Winzer zu produzieren und so kurze Wege zu fördern.
Agrivoltaik auf Laubholzstruktur : erkunden Sie, wie die Integration von Laubholzstrukturen in Agrarvoltaikanlagen nachhaltige Lösungen bietet, die die Erzeugung von Solarenergie und die Aufwertung lokaler Baumarten miteinander verbinden und gleichzeitig die Landwirtschaft unterstützen.
Scidus : entdecken Sie innovative Produkte wie CLT aus Buche und wärmebehandelte Böden aus Esche, die das Potenzial von Laubhölzern in modernen Gebäuden und im Innenausbau demonstrieren.
Abendessen im Sitzen
19h30
Menü:
- Spargel in Bellevue
- Pluma vom Iberischen Schwein
- Gourmet-Kaffee
Praktische Informationen und Tarife
TREFFPUNKT
Château de Cleerbeek Kasteeldreef 4, 3390 Houwaart
Les frais d’organisation
- Dîner : 75€ /pers.
Anmeldung
L’Assemblée Générale est ouverte à tous nos membres sans restriction. En revanche, l’inscription est obligatoire avant le 14 April 2025 pour participer à la visite en forêt, à la conférence et/ou au dîner, car le nombre de places est limité. Un courrier de confirmation de votre inscription vous sera envoyé.
Der Tag wird in französisch / niederländisch