04
März
Freiwilliger Beobachter der Waldgesundheit werden?
Im April startet eine neue Ausbildung zum Korrespondenten-Beobachter die sowohl DNF-Beamten als auch Freiwilligen für den Privatwald offen stehen wird.
Die Kandidaten werden somit das derzeitige Team von 11 SRFB-Beobachtern verstärken, die auf die zahlreichen Anfragen von Förstern reagieren, die sich um den Gesundheitszustand ihrer Bäume und Bestände sorgen.
Ab April sind 4 Tage Grundausbildung vorgesehen, danach weitere 4 Tage im Laufe des Jahres zusammen mit den anderen Korrespondenten-Beobachtern. Haben Sie Lust, sich dem Team der freiwilligen Beobachter der SRFB anzuschließen?
>> Entdecken Sie das gesuchte Profil und die Beschreibung der Ausbildung.
Entdecken Sie den Bilanz der Waldgesundheitsbeobachter für das Jahr 2019.