Neuigkeiten von der Koekelaere-Kiefer
Das Projekt zur Rettung der Kiefer von Koekelare geht mit großen Schritten voran. Die Kampagne zur Ernte von Pfropfreisern, die von der... Mehr lesen
Danke, dass Sie die Arboretums unterstützen!
Die Arboretums begannen vor 15 Monaten anlässlich der Generalversammlung der SRFB und ihres 125-jährigen Bestehens,... Mehr lesen
Die eforOwn Schulungsunterlagen sind online!
Es ist soweit!!! Die verschiedenen Schulungsmaterialien, die im Rahmen des europäischen eforOwn-Projekts erstellt wurden, sind online verfügbar!... Mehr lesen
Grundausbildung Phytolizenz im September - Oktober in Gembloux
Die Phytolizenz ist eine Zulassung, die erforderlich ist, um Pflanzenschutzmittel verwenden zu dürfen. Für Hausbesitzer, die sie erhalten möchten, ist eine Grundausbildung... Mehr lesen
Der Buchdrucker, die Prozessionsspinnerin und die Douglasie
Dies sind die 3 Themen, die im Newsletter des Wallonischen Observatoriums für Waldgesundheit (OWSF) für die Monate Juli-August behandelt werden.... Mehr lesen
Einweihung eines Lehrpfades am 02. Juli in Momignies
Am 2. Juli wurde in Momignies ein Lehrpfad eingeweiht, der im Rahmen des Projekts Forêt Pro Bos entwickelt wurde.Dieser Pfad... Mehr lesen
Testen Sie Ihr forstwirtschaftliches Wissen bei den Forest Demos und gewinnen Sie tolle Preise!
Quiz am SRFB-Stand Die Königlich Belgische Forstgesellschaft (SRFB) stellt die Umwelt während der Demo Forest mit ihrem Quiz in den Mittelpunkt... Mehr lesen
Produktionsüberschuß an Setzlingen suche Waldbesitzer
Im Rahmen unseres Arboretums-Projekts haben uns die Baumschulen, bei denen wir die Setzlinge für das Projekt heranziehen,... Mehr lesen
SRFB stellt Wald-Coaches ein
Teilen Sie gerne Ihre Erfahrungen und Ihre Leidenschaft für den Wald? Sie möchten neuen Waldbesitzern helfen, die Bewirtschaftung zu verstehen? Mehr lesen
Der Wald in Wallonien für heute und morgen
SRFB hebt sechs Prioritäten für die künftige wallonische Regierung hervor Im Vorfeld der Bildung der neuen Regionalregierung... Mehr lesen