Unterstützte Migration in der Praxis
Vollständig
Der Tag wird in französisch
Unterstützte Migration in der Praxis
Die 29. August 2025 - Daverdisse und Paliseul
Ziele
Die Wälder sind durch verschiedene Gesundheits- und Klimakrisen bedroht. Fichtenborkenkäfer, Eschenkrebs oder der Wechsel von extremen Dürren und Niederschlägen machen sie anfällig. Um die Wälder zu erhalten, kann der Förster durch die Anpflanzung von Baumarten oder Herkünften aus Süd- und Osteuropa handeln. Dies wird als gestützte Migration bezeichnet. An diesem Tag können wir über diese neuen Baumarten, ihre Beschaffung und die Pflanzung in der Praxis diskutieren.
Sprecher
- Nicolas DassonvilleLeiterin F&E und Schulungen
- Maxime LambinetMigFoRest-Projektleiter
- Philippe GillesBrigadier des DNF für die Gemeinde Daverdisse
- Maxime Léonet, Schöffe für die Wälder in Daverdisse
- Edith GaillyBaumschule Gailly
- Florian GrosjeanUAP / Végétal d'Ici Missionsbeauftragter
- Olivier NoiretWallonisches Observatorium für Waldgesundheit
- Éléonore Scholzen, qualifizierte Attachée im SPW, Direktion für Waldressourcen
Programm
| 09:00 | Vorstellung der Konzepte der gestützten Migration, Beschreibung einiger neuer Baumarten und Besuch von TFF-Parzellen (SRFB-Forschungsprojekt) |
| 12:00 | Picknick (von Ihnen mitzunehmen) |
| 13h30 | Besuch der Gärtnerei Gailly in Paliseul |
| 17:00 | Ende des Tages |
Praktische Informationen und Tarife
TREFFPUNKT
Er wird Ihnen in der Bestätigungsmail mitgeteilt.
Organisationskosten
- KFVN-Mitglied (und Familie) : 30€ /Person
- Nicht-Mitglied KFVN: 60€ /Person