Grenzüberschreitende Exkursion Wildschäden im Wald

16
Apr.

Grenzüberschreitende Exkursion Wildschäden im Wald

Die Anmeldungen sind abgeschlossen.
Grenzüberschreitende Exkursion Wildschäden im Wald

Der Tag wird in französisch

Grenzüberschreitende Exkursion Wildschäden im Wald

Die 28. Juni 2024 - Großherzogtum Luxemburg

Ziele

Das Erreichen eines sylvo-kyngetischen Gleichgewichts setzt voraus, dass regelmäßig das Stadium definiert wird, in dem die Entwicklung der Wildtiere, die durch die Jagd reguliert wird, die forstliche Erholung und die natürliche Regeneration eines Waldes ermöglicht, der sich seinerseits durch die Maßnahmen der Forstwirtschaft verändert.

An diesem Tag werden wir die verschiedenen Arten von Schäden durch große Huftiere kennenlernen, lernen, sie zu quantifizieren, uns über jagdliche Maßnahmen austauschen sowie über waldbauliche Ansätze, die das Wild davon abhalten könnten, von jungen Anpflanzungen zu profitieren.

Sprecher

  • Michel DostertLëtzebuerger Privatbësch
  • Pierre BormannPEFC Forest Certification Manager, SRFB
  • Nicolas Dassonville, KFVN
  • Pierre-Olivier Bonhomme, KFVN

Programm (PDF-Version)

09:00Kontrollvorrichtung eingezäunt/ausgezäunt, Plantagenmanagement allgemein
12:00Picknick (von Ihnen mitzunehmen)
13:00Schäden in Plantagen, Schrubben und Schälen, natürliche und gestützte Regeneration
16h30Belgisch-luxemburgisches Freundschaftsglas

Praktische Informationen und Tarife

TREFFPUNKT
Er wird Ihnen in der Bestätigungsmail mitgeteilt.

Organisationskosten

FREI

Anmeldung

Der Tag wird in französisch

Geschlossene Anmeldungen
Die Anmeldung für die Veranstaltung ist abgeschlossen.
 

Datum und Uhrzeit

28-06-2024 à 09:00 zu à 17:00
 

Enddatum der Anmeldung

20-06-2024
 

Veranstaltungsarten

Teilen

Lust auf Lesen?